Enthält grafische DarstellungenEnthält SpoilerSnuff-Film Mythos: Realität, Ursprung und digitale Gewalt

Der Artikel untersucht den Snuff-Film Mythos, seine Ursprünge, die Rolle der Zensur, Grenzregisseure und die digitale Realität von Gewalt. Warum der Mythos überlebt und wie echter Horror heute gestreamt wird.

WeiterlesenEnthält grafische DarstellungenEnthält SpoilerSnuff-Film Mythos: Realität, Ursprung und digitale Gewalt

Horrorfilme in der Wüste: Intensität, Seltenheit und Unterschiede

Ein tödlicher Horizont: Die Atmosphäre des Wüstenhorrors Horrorfilme in der Wüste üben eine besondere Faszination aus. Die Sonne steht so hoch, dass kein Schatten bleibt. Der Sand knirscht wie Schmirgelpapier…

WeiterlesenHorrorfilme in der Wüste: Intensität, Seltenheit und Unterschiede

Die ersten ihrer Art: Psychologischer Horror und seine Erben

  • Beitrags-Kategorie:EssayFilmHorror
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:15 Minuten zum Lesen

Nicht alle Horrorfilme erschrecken mit Monstern. Während Figuren wie Dracula, Frankenstein oder die Mumie das Genre jahrzehntelang prägten, wühlen andere Werke tiefer. In der Psyche, im Zweifel, in der Auflösung des Selbst. Der psychologische Horror lebt von innerer Zerrüttung, Wahrnehmungsverlust und dem stillen Grauen zwischen Realität und Wahn.

WeiterlesenDie ersten ihrer Art: Psychologischer Horror und seine Erben